Lean Manufacturing & seine Methoden

 

Lean bedeutet nicht nur „schlank“ zu werden, sondern umschreibt die Beseitigung von allen Verschwendungen. Lean ermöglicht die Produktion mit geringen Losgrössen bei niedrigen Fixkosten, um auch bei wechselnder Auftragslage wettbewerbsfähiger zu sein. Das Toyota Produktionssystem (TPS) dient als Paradebeispiel, welches sich erfolgreich einsetzen lässt.

Die Grundpfeiler von Lean Manufacturing basieren:

  • auf dem Prozessgedanken, dass der Wertstrom im Fokus steht
  • dass die Prozesse vom Kunden aus betrachtet werden, das sog. Pull-Prinzip

Das Prinzip ist einfach zu erklären …

Stellen Sie sich ein Haus vor, dass grob betrachtet immer aus einem Fundament, Stützbalken, Böden & einem Dach besteht. Wie auch die Lean Manufacturing Methode, kann diese nicht erfolgreich eingesetzt werden, wenn eines dieser „Bauelemente“ fehlt oder nicht eingesetzt werden möchte.

Zahlreiche Lean-Methoden bzw. Lean-Hilfsmittel, werden bei Lean Manufacturing eingesetzt, u.a. die Wertstromanalyse, Kai`zen, 6S, …

» Möchten Sie alle Lean Manufacturing Methoden kennenlernen & diese bei ihnen erfolgreich einsetzen & implementieren? «

 

Interesse an unserer Lean Manufacturing-Methode? Nimm einfach Kontakt mit uns auf, unter folgendem Button …